Osnabrück – die schönste kleine Großstadt Deutschlands – hat viel zu bieten. Denn diese Stadt ist vor allem eins: dynamisch. Stillstand sucht man hier vergebens, denn die Friedensstadt an der Hase zeichnet sich durch bodenständige Bewohner:innen mit einer ausgeprägten Macher-Mentalität aus. Einige dieser Menschen werden bei Typisch Osnabrück – der Podcast vorgestellt. In Episode 7, die im August 2022 erschien, durfte auch ich meine Geschichte erzählen.
0 Comments
Bei Solo-Selbstständigen ist der Übergang zwischen Beruf und Privatleben oftmals fließend. So ist es auch bei mir – und bei den Spezialist:innen, die das Team für die Image-Reportage bilden. Dennoch möchte ich einen ersten Überblick über kleinere Nachhaltigkeits-Maßnahmen geben, die für mich und meine Arbeit bereits selbstverständlich sind.
Treibhausgasausgleich ist moderner Ablasshandel? Das habe ich früher auch gedacht. Seitdem ich selbst eine Fortbildung zur Klimaschutzmanagerin absolviert habe, sehe ich das Ganze reflektierter als zuvor. Um sich im privaten und im beruflichen Kontext klimaschonender aufzustellen, ist es entscheidend, den eigenen Treibhausgasausstoß zu reduzieren. Dies können wir erreichen, indem wir Gewohnheiten ändern und uns bewusst für klimaschonendere Alternativen entscheiden.
Vielleicht geht es dir ähnlich wie mir: Mich interessiert stets die Geschichte hinter der Geschichte. Oder ganz konkret: Warum haben sich Menschen für bestimmte Wege entschieden. Welche Motivation steht hinter einer Berufswahl oder einer Unternehmensgründung?
|
Archives
Januar 2023
Categories |