myndfuel – Sina-Christin Wilk
  • Warum myndfuel
    • Purpose
    • Selbstverständnis
    • Über mich
  • Storytelling
  • mit mir arbeiten
    • Image-Reportage
    • PR- und SEO-Texte
  • myndsights
    • Blog
  • Kontakt

Nachhaltig? Selbstverständlich.

27/7/2022

0 Comments

 
Bild
Bei Solo-Selbstständigen ist der Übergang zwischen Beruf und Privatleben oftmals fließend. So ist es auch bei mir – und bei den Spezialist:innen, die das Team für die Image-Reportage bilden. Dennoch möchte ich einen ersten Überblick über kleinere Nachhaltigkeits-Maßnahmen geben, die für mich und meine Arbeit bereits selbstverständlich sind.

Die myndfuel-Ausstattung

  • Für Online-Recherchen und Ähnliches verwende ich die Suchmaschine Ecosia. Diese grüne Suchmaschine nutzt die über Klicks generierten Werbeeinahmen, um Bäume zu pflanzen.
  • Ich setze auf 100 & Ökostrom von Green Planet Energy. Meinen Stromverbrauch habe ich zudem optimiert.
  • Die myndfuel-Visitenkarten bestehen aus recycelten Baumwoll-T-Shirts, die eigentlich im Müll landen sollten.
  • Die myndfuel-Website wird klimaneutral gehostet.
  • Da ich mir bei Terminen gerne per Hand Notizen mache, habe ich mir ein Notizbuch mit wiederverwendbarem Papier gekauft.
  • Als mein Laptop ersetzt werden musste, habe ich mir das erste Laptop auf dem Markt gekauft, das aus Recyclingmaterialien besteht. Ein weiterer Vorteil: Bei diesem Modell können Komponenten ohne Probleme ausgetauscht werden. Ich hoffe also auf eine lange Lebensdauer des Geräts.

Mein Konsumverhalten

  • Lebensmittel kaufe ich gerne regional und saisonal. Dank kleiner Mengen wirke ich Lebensmittelverschwendung entgegen.
  • Ich liebe guten Kaffee – und kaufe diesen stets in einer kleinen Rösterei. Fair Trade oder Direct Trade. Am liebsten mit Hafer-Drink.
  • Trinkwasser gibt es aus dem Wasserhahn.
  • Wenn ich etwas kaufe, achte ich auf die Herkunft der Materialien und faire Produktionsbedingungen. "Brauche ich das wirklich?", frage ich mich vor jedem Kauf.
  • Generell kaufe ich gerne verpackungsfrei oder in nachhaltigen Verpackungen.
  • Bücher kaufe ich immer mal wieder Secondhand. Durch den (Wieder-)Verkauf von Büchern unterstütze ich die Kreislaufwirtschaft.
  • Auf Einwegprodukte verzichte ich möglichst.
  • Unterwegs habe ich Stoffbeutel, Thermobecher und Besteck immer dabei.

Regelmäßige und anlassbezogene Spenden

  • Jedes Jahr spende ich einen gewissen Geldbetrag. Unter anderem unterstütze ich die Flüchtlingspaten Syrien und bin Fördermitglied beim WWF.

Die Mobilität

  • Wann immer möglich, werden Meetings mit Kund:innen bzw. Auftraggeber:innen remote durchgeführt.
  • Die meisten Besorgungen etc. erledige ich zu Fuß. Zu Veranstaltungen wie Messen reise ich in der Regel mit Bus und Bahn. Das Auto benutze ich, wenn die Alternativen nicht sinnvoll erscheinen (ein Vielfaches an Kosten oder Zeitaufwand, unpassende Fahrtzeiten, Transport von sperrigem oder schwerem Gepäck).
  • Die Anzahl meiner Flugreisen in den vergangenen 10 Jahren kann ich an einer Hand abzählen. Da das rein rechnerisch ab dem nächsten Flug nicht mehr möglich sein wird, werden die Emissionen ausgeglichen.
Niemand ist perfekt, aber jeder Schritt Richtung Nachhaltigkeit zählt. Daher bemühe ich mich, den Weg von myndfuel so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Wenn du also Input für mich hast, um noch nachhaltiger zu agieren, lass es mich gerne wissen!

Autorin: Sina-Christin Wilk
© Bildmaterial: Sina-Christin Wilk

0 Comments



Leave a Reply.

    Archives

    Januar 2023
    September 2022
    Juli 2022
    April 2022
    März 2022

    Categories

    Alle
    Inspiration
    Myndsights

    RSS-Feed

Bild
sina.wilk@myndfuel.de

© 2022 | Sina-Christin Wilk

Klimaneutral gehosted bei Ionos.
Bild
Impressum | AGB | Datenschutz
FAQ
Bild
  • Warum myndfuel
    • Purpose
    • Selbstverständnis
    • Über mich
  • Storytelling
  • mit mir arbeiten
    • Image-Reportage
    • PR- und SEO-Texte
  • myndsights
    • Blog
  • Kontakt